Veranstaltungen
Trumps Zollkrieg – Wahn ohne Sinn?
Nie zuvor kam ein amerikanischer Präsident auf die Idee, den Rest der Welt, also rund 200 Staaten, mit Hilfe seiner imperialen Marktmacht zu besteuern. Zölle sind ja eine verkappte indirekte...
Recht brechen – eine Theorie des zivilen Ungehorsams
Unverhältnismäßig? Verfassungsfeindlich? Moralistisch? Kriminell? Die aktuellen Erscheinungsformen des zivilen Ungehorsams sind enorm umstritten. Doch was zeichnet zivilen Ungehorsam eigentlich aus? Rechtfertigen «Klimakleber*innen», Bauernproteste und Reichsbürger*innen zu Recht ihr Handeln mit...
Gedenken genügt nicht! Erinnerungsarbeit ist Zukunftsgestaltung.
80 Jahre | Befreiung vom Faschismus Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, endeten die Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes. Mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht und dem Sieg der Alliierten...
NS-Raubkunst im Kunsthaus Zürich
Der Kaufhauskönig Max Emden und der Rüstungsindustrielle Emil Bührle haben sich nie getroffen und sind doch auf unselige Weise miteinander verbunden. Beide waren leidenschaftliche Kunstsammler, und Bührle erwarb hochkarätige Gemälde...
Grethe Jürgens – Retrospektive im Sprengel Museum Hannover
Alle drei angegebenen Führungen sind aktuell leider bereits ausgebucht ! Falls wir weitere Termine anbieten können, werden wir dies an dieser Stelle kundtun ! Die umfassende Retrospektive zu Grethe Jürgens...
Progressive Wirtschaftspolitik im 21. Jahrhundert
Wir leben in einer Zeit des Epochenbruchs. Die bisherigen geopolitischen Gewisshei ten gelten nicht mehr. Die Wahl Donald Trumps hat die politische Verunsicherung auf die Spitze getrieben. Die transatlantischen Brücken...
US-Mittelstreckenraketen in Deutschland ab 2026
Zugewinn an Sicherheit oder Teil einer gefährlichen Aufrüstungsspirale? Am 10.7.24 wurde die Öffentlichkeit von einer Gemeinsamen Erklärung der Regierungen der USA und der Bundesrepublik Deutschland über rascht, dass „die Vereinigten...
Junge ukrainische Kunst , aktuelle Doppelausstellung
Die Sprache der Kunst öffnet ganz andere Formen der Begegnung und Berührung als jene der lautstarken Medien. Der Kunstverein Hannover zeigt mit der Ausstellung von Kateryna Lysovenko (*1989) „Animals“ und...
KRANKENHAUSREFORM – WELCHE FOLGEN HAT SIE FÜR NIEDERSACHSEN?
Das Gesundheitswesen insgesamt und insbesondere die Krankenhäuser sind im Umbruch. Im bestehenden System sind Über-, Unter- und Fehlversorgung an der Tagesordnung. Privatisierung, Fallpauschalen und Kommerzialisierung haben zu massiven Fehlentwicklungen geführt....
Barbara Probst – SUBJECTIVE EVIDENCE
Barbara Probst (*1964) widmet sich radikalen Konstruktionen des Sichtbaren. Ihr Werk steht für eine Form der fotografischen Hyper-Inszenierung. In ihren großformatigen, mehrteiligen Bildern regt sie die Betrachtenden zu geistigen und...
Barbara Probst – SUBJECTIVE EVIDENCE
Barbara Probst (*1964) widmet sich radikalen Konstruktionen des Sichtbaren. Ihr Werk steht für eine Form der fotografischen Hyper-Inszenierung. In ihren großformatigen, mehrteiligen Bildern regt sie die Betrachtenden zu geistigen und...
Unter Beobachtung – Die Bestimmung der liberalen Demokratie und ihrer Freunde
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Bildungsverein Hannover, Bildungswerk ver.di Niedersachsen und QBK Philip Manow, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Siegen, skizziert eine mit der jüngsten Entwicklung der politischen Institutionen...