Forum für Politik und Kultur e.V.

Menu
© Shawshots / Alamy Stock Photo

Gespaltene Städte? – Soziale Milieus und Konfliktstrukturen in Großstädten

Linus Westheuser

20.02.2025 | 18:00 Uhr
Arbeit und Leben Niedersachsen, Arndtstraße 20, 30167 Hannover

Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Niedersachsen, Arbeit und Leben Niedersachsen, dem DGB Niedersachsen, dem Bildungswerk ver.di Niedersachsen und dem Bildungsverein Hannover.
Im Jahr 2022 lebten rund 71 Prozent der Bevölkerung in Deutschland in Großstadtregionen. Vor allem durch Zuwanderung nahm der Anteil der Personen in diesen Regionen zu. Dabei weicht die Bevölkerungsverteilung immer weiter voneinander ab. Denn im Durchschnitt sind die Zentren bereits jetzt jünger als das Umland, mit einem Trend, der weiter in diese Richtung geht. Ein weiteres Beispiel für Disparitäten zwischen den Gebieten ist anhand des Wahlverhaltens ersichtlich. Am Beispiel Hannover ist dies gut erkennbar, denn in den „Speckgürteln“ wird eher konservativer gewählt. Innerstädtisch-saturierte Milieus und eher „klassische“ Familienstrukturen in Einfamilienhaus-Siedlungen entwickeln sich soziologisch und in ihren Werthaltungen auseinander. Angesichts unterschiedlicher Sichtweisen auf Politik stellt sich die Frage, wie mit den strukturellen Problemen in Städten allgemein umgegangen werden sollte, über die derzeit heiß diskutierten Fragen der Verkehrspolitik hinaus.
Darüber wollen wir ins Gespräch kommen mit Linus Westheuser, Soziologe, Humboldt-Universität zu Berlin und unter der Moderation von Cosima Schmitt.
Eintritt frei. Anmeldung bis zum 17.02.25 erforderlich unter: https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/281100