Archiv der Veranstaltungen ab 2025
Galerie Drees . Weidendamm 15 . 30167 Hannover
NS-Raubkunst im Kunsthaus Zürich
Vortrag von Hubertus Butin (Kunsthistoriker und Autor)
Der Kaufhauskönig Max Emden und der Rüstungsindustrielle Emil Bührle haben sich nie getroffen und sind doch auf unselige Weise miteinander verbunden. Beide...
ver.di Höfe, Goseriede 10, 30159 Hannover
Recht brechen – eine Theorie des zivilen Ungehorsams
Samira Akbarian
Unverhältnismäßig? Verfassungsfeindlich? Moralistisch? Kriminell? Die aktuellen Erscheinungsformen des zivilen Ungehorsams sind enorm umstritten. Doch was zeichnet zivilen Ungehorsam eigentlich aus? Rechtfertigen «Klimakleber*innen»,...
Sprengel Museum Hannover, Kurt-Schwitters-Platz, 30169 Hannover
Grethe Jürgens – Retrospektive im Sprengel Museum Hannover
Friederike Otto
Alle drei angegebenen Führungen sind aktuell leider bereits ausgebucht ! Falls wir weitere Termine anbieten können, werden wir dies an dieser Stelle...
ver.di-Höfe, Goseriede 10, 30159 Hannover
US-Mittelstreckenraketen in Deutschland ab 2026
Wolfgang Richter / Oberst a. D.
Zugewinn an Sicherheit oder Teil einer gefährlichen Aufrüstungsspirale? Am 10.7.24 wurde die Öffentlichkeit von einer Gemeinsamen Erklärung der Regierungen der USA und...
Foyer des Kunstvereins im 1. Stock des Künstlerhauses, Sophienstraße 2, 30159 Hannover
Junge ukrainische Kunst , aktuelle Doppelausstellung
Friederike Otto
Die Sprache der Kunst öffnet ganz andere Formen der Begegnung und Berührung als jene der lautstarken Medien. Der Kunstverein Hannover zeigt mit...
Bildungsverein, Stadtstraße 17, 30159 Hannover (Südstadt)
Progressive Wirtschaftspolitik im 21. Jahrhundert
Dr. Arno Brandt
Wir leben in einer Zeit des Epochenbruchs. Die bisherigen geopolitischen Gewisshei ten gelten nicht mehr. Die Wahl Donald Trumps hat die politische...
Gewerkschaftshaus, Otto-Brenner-Str. 1, Hannover
KRANKENHAUSREFORM – WELCHE FOLGEN HAT SIE FÜR NIEDERSACHSEN?
Diskussionsveranstaltung mit Dr. Andreas Philippi, niedersächsischer Gesundheitsminister Brigitte Horn, Gewerkschaftssekretärin ver.di Dr. Jürgen Peter, Vorstandsvorsitzender AOK Niedersachsen
Das Gesundheitswesen insgesamt und insbesondere die Krankenhäuser sind im Umbruch. Im bestehenden System sind Über-, Unter- und Fehlversorgung an der Tagesordnung. Privatisierung,...
Sprengel Museum Hannover, Foyer, Kurt-Schwitters-Platz, Hannover
Barbara Probst – SUBJECTIVE EVIDENCE
Friederike Otto
Barbara Probst (*1964) widmet sich radikalen Konstruktionen des Sichtbaren. Ihr Werk steht für eine Form der fotografischen Hyper-Inszenierung. In ihren großformatigen, mehrteiligen...
Sprengel Museum Hannover, Foyer, Kurt-Schwitters-Platz, Hannover
Barbara Probst – SUBJECTIVE EVIDENCE
Friederike Otto
Barbara Probst (*1964) widmet sich radikalen Konstruktionen des Sichtbaren. Ihr Werk steht für eine Form der fotografischen Hyper-Inszenierung. In ihren großformatigen, mehrteiligen...
ver.di-Höfe, Goseriede 10, Hannover
Unter Beobachtung – Die Bestimmung der liberalen Demokratie und ihrer Freunde
Philip Manow
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Bildungsverein Hannover, Bildungswerk ver.di Niedersachsen und QBK Philip Manow, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Siegen, skizziert...
Arbeit und Leben Niedersachsen, Arndtstraße 20, 30167 Hannover
Gespaltene Städte? – Soziale Milieus und Konfliktstrukturen in Großstädten
Linus Westheuser
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Niedersachsen, Arbeit und Leben Niedersachsen, dem DGB Niedersachsen, dem Bildungswerk ver.di Niedersachsen und...
Kunstladen, Lister Straße 3, Hannover
Kann Demokratie Krise?
Arno Brandt (Ökonom) und Stefan Wolf (Philosoph)
Was wird die Demokratie aktuell nicht alles: unterlaufen, ausgehöhlt, gefährdet. Demokratien steht in der Kritik und unsere Verteidigungsbemühungen bleiben oft seltsam blutleer....
Christuskirche Hannover, Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1, 30167 Hannover
80 Jahre Befreiung von Auschwitz
Matinée | Nie wieder ist jetzt
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Friedrich-Ebert-Stiftung- Landesbüro Niedersachsen, DGB Bezirk Niedersachsen, Arbeit und Leben Niedersachsen, Bildungswerk ver.di Niedersachsen, Bildungsverein Hannover, QBK Hannover, Ev.-luth. Landeskirche Hannover....
ver.di-Höfe, Goseriede 10, Hannover
Zur Aktualität der Sozialstaatsnorm im Grundgesetz
Vortrag von Prof. Michael Buckmiller
Schon wenige Jahre nach Verabschiedung des Grundgesetzes stand der Verfassungstext links von der Realität: Man versuchte die zentrale Norm, dass die Bundesrepublik ein demokratischer und sozialer Rechtsstaat ist, zurückzudrängen, wie sie in der Abendroth-Forsthoff-Kontroverse 1953 deutlich zum Ausdruck kam....
Sprengel Museum Hannover
Joar Nango
Führung mit Friederike Otto.
Joar Nango, geboren 1979 ist norwegisch-samischer Künstler und Architekt. Seine Projekte beschäftigen sich mit der indigenen Identität und Gestaltung. Er verbindet verschiedene Disziplinien und öffnet dabei viele grundlegende Fragen über Architektur, Gestaltung, Tradition und die Zukunft....