Forum für Politik und Kultur e.V.

Menu
© Shawshots / Alamy Stock Photo

Veranstaltungen

Kommende Veranstaltungen

08.05.2025 | 18:00 Uhr
ver.di-Höfe, Goseriede 10, 30159 Hannover

Gedenken genügt nicht! Erinnerungsarbeit ist Zukunftsgestaltung.

Prof. Dr. Harald Welzer

80 Jahre | Befreiung vom Faschismus Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, endeten die Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes. Mit der Kapitulation...

20.05.2025 | 19:00 Uhr
Arbeit und Leben, Arndtstr. 20, 30167 Hannover

Trumps Zollkrieg – Wahn ohne Sinn?

Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Jan Priewe (Berlin)

Nie zuvor kam ein amerikanischer Präsident auf die Idee, den Rest der Welt, also rund 200 Staaten, mit Hilfe seiner imperialen Marktmacht...

Kürzlich vergangene Veranstaltungen

23.04.2025 | 19:00 Uhr
Galerie Drees . Weidendamm 15 . 30167 Hannover

NS-Raubkunst im Kunsthaus Zürich

Vortrag von Hubertus Butin (Kunsthistoriker und Autor)

Der Kaufhauskönig Max Emden und der Rüstungsindustrielle Emil Bührle haben sich nie getroffen und sind doch auf unselige Weise miteinander verbunden. Beide...

16.04.2025 | 19:00 Uhr
ver.di Höfe, Goseriede 10, 30159 Hannover

Recht brechen – eine Theorie des zivilen Ungehorsams

Samira Akbarian

Unverhältnismäßig? Verfassungsfeindlich? Moralistisch? Kriminell? Die aktuellen Erscheinungsformen des zivilen Ungehorsams sind enorm umstritten. Doch was zeichnet zivilen Ungehorsam eigentlich aus? Rechtfertigen «Klimakleber*innen»,...

04.04.2025 | 16:00 Uhr
Sprengel Museum Hannover, Kurt-Schwitters-Platz, 30169 Hannover

Grethe Jürgens – Retrospektive im Sprengel Museum Hannover

Friederike Otto

Alle drei angegebenen Führungen sind aktuell leider bereits ausgebucht ! Falls wir weitere Termine anbieten können, werden wir dies an dieser Stelle...

31.03.2025 | 19:00 Uhr
ver.di-Höfe, Goseriede 10, 30159 Hannover

US-Mittelstreckenraketen in Deutschland ab 2026

Wolfgang Richter / Oberst a. D.

Zugewinn an Sicherheit oder Teil einer gefährlichen Aufrüstungsspirale? Am 10.7.24 wurde die Öffentlichkeit von einer Gemeinsamen Erklärung der Regierungen der USA und...

27.03.2025 | 17:00 Uhr
Foyer des Kunstvereins im 1. Stock des Künstlerhauses, Sophienstraße 2, 30159 Hannover

Junge ukrainische Kunst , aktuelle Doppelausstellung

Friederike Otto

Die Sprache der Kunst öffnet ganz andere Formen der Begegnung und Berührung als jene der lautstarken Medien. Der Kunstverein Hannover zeigt mit...

19.03.2025 | 19:30 Uhr
Bildungsverein, Stadtstraße 17, 30159 Hannover (Südstadt)

Progressive Wirtschaftspolitik im 21. Jahrhundert

Dr. Arno Brandt

Wir leben in einer Zeit des Epochenbruchs. Die bisherigen geopolitischen Gewisshei ten gelten nicht mehr. Die Wahl Donald Trumps hat die politische...

Archiv älterer Veranstaltungen