Forum für Politik und Kultur e.V.

Menu

Das FORUM gibt es seit 1987. Es versteht sich als ein Ort der Kommunikation unterschiedlicher gesellschaftlichen Gruppen und Initiativen über alle Parteigrenzen hinweg. Wir wollen Mitglieder, Gäste und Interessenten aus Bürgerinitiativen und Stadtteilgruppen, Gewerkschaften, Parteien, Umweltbewegung und Kulturinitiativen sowie anderen gesellschaftlichen Organisationen zusammenführen und einen Dialog über mögliche Reformen des gesellschaftlichen Lebens intensivieren. Wir wollen Pfade aufzeigen, die aus der Zuschauerdemokratie herausführen und eine lebendige politische Kultur befördern. Das geschieht in Veranstaltungen mit ExpertInnen und Laien, in Workshops, Zukunftswerkstätten, Exkursionen, Ausstellungen, Buchvorstellungen, Reiseberichten, Lesungen und Arbeitskreisen.

31.03.2025 | 19:00 Uhr
ver.di-Höfe, Goseriede 10, 30159 Hannover

US-Mittelstreckenraketen in Deutschland ab 2026

Wolfgang Richter / Oberst a. D.

Zugewinn an Sicherheit oder Teil einer gefährlichen Aufrüstungsspirale? Am 10.7.24 wurde die Öffentlichkeit von einer Gemeinsamen Erklärung der Regierungen der USA und...

04.04.2025 | 16:00 Uhr
Sprengel Museum Hannover, Kurt-Schwitters-Platz, 30169 Hannover

Grethe Jürgens – Retrospektive im Sprengel Museum Hannover

Friederike Otto

Die umfassende Retrospektive zu Grethe Jürgens im Sprengel Museum Hannover beleuchtet eine wichtige Vertreterin der Neuen Sachlichkeit der 1920er Jahre. Die Ausstellung...

23.04.2025 | 19:00 Uhr
Galerie Drees . Weidendamm 15 . 30167 Hannover

NS-Raubkunst im Kunsthaus Zürich

Vortrag von Hubertus Butin (Kunsthistoriker und Autor)

Der Kaufhauskönig Max Emden und der Rüstungsindustrielle Emil Bührle haben sich nie getroffen und sind doch auf unselige Weise miteinander verbunden. Beide...